Inflation und Preisberechnung
Zum ersten Mal seit vielen Jahren erleben wir so etwas wie eine nennenswerte Inflation. Dazu kommt noch in einigen Bereichen eine spürbare Knappheit an Rohstoffen. So summieren sich viele verschiedene…
-->
Zum ersten Mal seit vielen Jahren erleben wir so etwas wie eine nennenswerte Inflation. Dazu kommt noch in einigen Bereichen eine spürbare Knappheit an Rohstoffen. So summieren sich viele verschiedene…
Die Corona-Pandemie ist kein Fußballspiel, das nach dem Schlusspfiff endet. So wird für jeden von uns "die Zeit danach" zu einem anderen Zeitpunkt beginnen. Oder anders gesagt: Die Auswirkungen vielleicht…
Zu den Spitzenzeiten der Existenzgründungen zwischen 2005 und 2012 habe ich bereits in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Steinfurt (WestmbH) zahlreiche sogenannter "Zirkelberatungen" durchgeführt.…
Egal, ob Sie mit Ihrem Business starten, sich in ruhigem oder schwierigem Fahrwasser befinden, sich verändern oder zur Ruhe setzen wollen: Hinter allen steht ein schlüssiges Konzept. Es beschreibt Fernziele,…
Nutzen Sie die Zeit, um Ihre Mitarbeiter*innen und sich für die Nach-Corona-Zeit weiter zu bilden! Auch wenn zurzeit oder garnicht im Betrieb ausgebildet wird, kann der sogenannte "Ausbildereignungsschein" enorme Vorteile…
Viele Unternehmen haben von den staatlichen Möglichkeiten, finanziell durch die Corona-Krise zu kommen, rege Gebrauch gemacht. Doch die Geschäfte laufen nur langsam wieder an und bei vielen betroffenen Firmen ist…
Bis zum 31.12.2020 können sich Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, durch zertifizierte Berater helfen lassen. Das BMWi übernimmt bis zu 4.000 € die gesamten Kosten…
Im Zuge des Bürokratieentlastungsgesetzes wurde zum 1.1.2020 die zulässige Umsatzgrenze von 17.500 € auf 22.000 € angehoben. Das bedeutet, dass Unternehmen, die nicht mehr als 22.000 € Umsatz im Jahr…
Die ersten Unternehmen bemerken es gerade: Bei der Liquidität klemmt es! Zur üblichen Winterflaute gesellt sich ein erstes zartes Auftrags-Minus. Die Personaldecke ist nach intensivem Werben um Fachkräfte gerade hoch,…
In seiner aktuellen Ausgabe des Magazins "Der Mittelstand" weist der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) auf die miserable Gründungsquote in Deutschland hin. Meine Bilanz für 2019: genau 20 Gründungen. Davon die…